Bus fahren ist in Mexiko super einfach und recht komfortabel. Erstaunlicherweise sind die Busse zudem auch noch pünktlich – jedenfalls meistens. Nur als ich von Tulum aus nach Bacalar fahren wollte, hatte mein Bus Verspätung. Allerdings erwies sich das als ein Glücksfall, da ich während der Wartezeit mit Claudia und Peter, zwei Deutschen aus Ulm, […]
So langsam bin ich in Mexiko angekommen, habe den hektischen Alltag hinter mir gelassen und lebe in den Tag hinein. Selbst die Organisation eines Besuchs der Maya-Stätte Chichen Itza war mir zu viel und so buchte ich einfach ein Komplettpaket von Tulum aus. Um 10Uhr mexikanischer Zeit – also eigentlich erst um 11Uhr – ging […]
Um den Bettenburgen in Cancun zu entfliehen, bin ich auf direktem Wege nach Tulum weitergereist. In Tulum gibt es sehr schöne Cabanas und Eco-Hotels am Strand, die sich idyllisch in die Landschaft integrieren. Allerdings sind diese Unterkünfte in der Hauptreisezeit echt teuer. Daher habe ich mir eine kleine „Tube“ gebucht direkt in Tulum, was etwa […]
„Ich weiß wohl, dass ich weit weg bin, doch am Tag, an dem ich sterben werde, weiß ich, dass du weinen wirst.“ So wurde es von einem Straßenmusiker in dem Bus vom Market 28 zum Strand in Cancun gesungen. Das Lied heißt „Sigo siendo el rey“ und es ist kein trauriges Lied. Es klang jedenfalls […]
Dieses Jahr bin ich beruflich ziemlich eingespannt. Um so mehr habe ich die wenigen Kurztrips auf meinem Motorrad genossen. Meine letzte mehrtägige Tour ging über die Alpen zur italienischen Adriaküste nach Bibione. Bibione selbst ist meiner Meinung nach nicht sonderlich besuchenswert – es sei denn du planst einen Familienurlaub mit Kindern am Meer und lässt […]
Vor etwa 3 Jahren habe ich meine erste große Motorradtour entlang der Panamericana gemacht. Ich wußte es nicht besser und hatte daher alles Mögliche und Unmögliche im Gepäck mitgenommen. Neben zwei 30 Liter Koffern hatte ich noch 3 Gepäckrollen, einen Rucksack und einen Tankrucksack dabei. Als ich mich das erste mal so bepackt auf das […]
Nachdem mich schon die Isle of Mull mit ihren vielen Single Track Roads sehr begeistert hatte, freute ich mich um so mehr auf die große Schwester Isle of Skye. Wie auch die Isle of Mull gehört die Skye zur Inselgruppe der Inneren Hybriden an der Westküste Schottlands. Zur Überfahrt wird Motorradfahrern häufig die Fähre Kylerhea – […]
Erst auf der Fähre nach New Castle wurde ich auf die Isle of Mull aufmerksam, da mir andere Motorradfahrer von der Insel an der Westküste Schottlands vorschwärmten. Daher beschloss ich spontan nach Oban zu fahren, um von dort die Fähre nach Craignure auf Mull zu nehmen. Schon die 45-minütige Überfahrt war ein kleines Erlebnis. Die Aussicht […]
Bisher war ich für längere Motorradtouren fast ausschließlich zu zweit oder mit mehreren Motorradfahrern unterwegs. Ausnahmen waren lediglich kürzere Touren in die Schweiz, durch den Schwarzwald oder Abstecher zu Verwandten. Nachdem ich nun seit 4 Jahren meinen Motorradführerschein habe, wurde es jedoch endlich Zeit auf Solo-Tour zu gehen. Ohne Bike war ich schon oft alleine […]
16 Alpenpässe über 684km Strecke mit 15.700 Metern Höhenunterschied – das hörte sich super an! Die offizielle Route des Grandes Alpes durch Frankreich beginnt am Genfer See in Thonon-les-Bains und endet in Menton an der Côte d’Azur. Wir machten uns also von Sindelfingen an einem langen Wochenende Mitte Mai auf nach Frankreich, um die Tour in […]